Am Dienstag, den 3. Dezember 2024, fand um 19:00 Uhr die Vollversammlung des Stadtelternausschusses (StEA) Trier statt. Die Veranstaltung im Balkensaal des Bürgerhauses Trier-Nord war gut besucht und so fanden sich ca. 60 Delegierte aus den Elternausschüssen der Trierer Kindertagesstätten sowie einige weitere interessierte Eltern und Kita-Leitungen ein.
Nach der Begrüßung der Anwesenden durch die Vorsitzende Jasmin Pohl folgte ein Rückblick auf das Jahr 2024. Dieser hob zahlreiche erfolgreiche Projekte und Initiativen hervor. Darunter der enge Austausch mit Elternausschüssen und Leitungen der Trierer Kitas, ebenso wie die Zusammenarbeit mit den städtischen Institutionen wie dem Jugendamt, dem Jugendhilfeausschuss des Stadtrates oder den Parteien der Kommunalpolitik.
Der Stadtelternausschuss Trier hatte die Kommunalwahl 2024 genutzt, um im Vorfeld mit allen Parteien ins Gespräch zu kommen und die aktuellen Probleme der Kitas und der Eltern im Stadtgebiet im Kontext der Lokalpolitik zu besprechen.
Die Ergebnisse der Parteienbefragung wurden auf der Webseite des StEA Trier als Übersicht für alle Interessierten zusammengestellt.
Den Rückblick abschließend erläuterte Herr Bastgen die Ergebnisse der Mitte des Jahres durchgeführten Befragung unter den Elternausschüssen der Kitas.
Der Ausblick auf 2025 stand im Zeichen neuer Projekte und Ziele. Insbesondere soll die Vernetzung mit den Elternausschüssen, den Leitungen der Kitas, sowie mit den Trägern und dem Jugendamt erweitert und ausgebaut werden.
Neue Mitglieder im Vorstand
Ein wichtiger Punkt der Vollversammlung war die Nachwahl von Vorstandsmitgliedern. Folgende Personen wurden neu in den Vorstand gewählt:
- Frank Heykes
- Sandra Jüngling
- Ina Eberhardt
- Sara Berger
Der StEA heißt die neuen Mitglieder herzlich willkommen und freut sich auf die gemeinsame Arbeit zur Weiterentwicklung der Elternvertretung in Trier.
Delegiertenwahl für den Landeselternausschuss
Ebenfalls stand die Wahl der Delegierten für den Landeselternausschuss auf der Agenda. Folgende Personen wurden als Delegierte für den Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz gewählt:
- Nicolas Herrmann
- Jasmin Pohl
Als Ersatzdelegierte wurden gewählt:
- Frank Heykes
- Sara Berger
Dank an alle Beteiligten
Der Vorstand des StEA Trier bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Vollversammlung für ihre wertvollen Beiträge und das anhaltende Engagement. Gemeinsam blickt der Stadtelternausschuss motiviert in die Zukunft und setzt sich weiterhin für die Belange der Kita-Eltern in Trier ein.